Für die Rückrunde hat sich die 1. Mannschaft des SVA vorgenommen, so schnell wie möglich die Abstiegszone zu verlassen. Dass dies bereits am 3. Spieltag ausgerechnet gegen den Tabellendritten passieren würde, kam überraschend. Dabei war ein Sieg sogar in greifbarer Nähe. Kay Kempener/Tim Hnatyk gewannen souverän 3:0, während Karsten Schneider/Jürgen Jarocki trotz Gegenwehr 1:3 unterlagen. Uli Hartenberger/Rainer Wesolowski führen schnell 2:0, um dann am Ende doch noch mit 2:3 zu unterliegen. Das war ärgerlich. Spielstand 1:2 nach den Doppeln. Kay Kempener ist momentan in bestechender Form und ließ dies auch seinem 1. Gegner beim 3:2 spüren. Tim dagegen mit Mühe und eteas Pech 0:3. Spieltstand 2:3. Karsten Schneider in der Mitte mit einem klaren 3:0 und der bärenstarke Jürgen Jarocki mit einem knappen 3:2 brachten die Wende. Nun lag man 4:3 in Front. Uli souverän 3:1 und Rainer ohne echte Chance beim 0:3. Dennoch hielt die Führung mit 5:4. Nun wieder das obere Paarkreuz. Kay und Tim kämpften ihre Gegner trotz jeweiliger 1:2-Satzrückstände am Ende noch mit 3:2 nieder, so dass die Führung nun auf 7:4 ausgebaut werden konnte. Karsten im 2. Einzel chancenlos beim 1:3. Aber da war ja noch Jürgen, der momentan seine besten Leistungen bringt und mit einem 3:0 seinen Gegner in die Schranken verwies. Spielstand 8:5. Unglaublich. Unentschieden schon geschafft. Nun wollte man mehr. Uli und Rainer kämpften parallel an beiden Platten. Während Rainer leider nicht mit seinem Gegner klarkam, entwickelte sich bei Uli ein Kampf auf Augenhöge. Immer wieder wechselten die Führungen bis in den 5. Satz hinein. Am Ende leider knapp ein 2:3. Nur noch 8:7. Aber es gabe ja noch das Enddoppel mit Kay und Tim. Hier war allerdings schnell klar, dass die Schalker nicht umsonst auf Platz 3 stehen. Mit 0:3 ging das Spiel verloren. Kurz war die Enttäuschung, aber dann freute man sich um so mehr über den doch völlig überraschenden Punktgewinn. Das schreit einfach nach Wiederholung!