Marcel „Cello“ Guß erweitert SVA-Trainerteam
Kurzvorstellung:
Eine neue Herausforderung, eine neue Station und ein klasse Typ. Mit Cello konnte der absolute Wunschkandidat von Trainer Christian Martschat nach Altendorf geholt werden.
Mit seinen 32 Jahren ist Cello kein unbekannter im Dorstener Raum. Er trainierte die 2. Mannschaft des SuS Hervest Dorsten und trainiert aktuell noch die 2. Mannschaft des BVH Dorsten. Also ein Mann mit einer Menge Erfahrung in Sachen Kreisliga Fußball.
Frage: Cello, erstmal herzlich Willkommen beim SVA. Wir sind sehr froh, dich ab Sommer im Verein begrüßen zu dürfen. Warum der Wechsel zum SV Altendorf?
Cello: In erster Linie war da jemand ganz schön hartnäckig. Christian hat mich im letzten Sommer schon in das Projekt eingeweiht und mir die Position in Aussicht gestellt. Und es war nicht das erste Mal, dass er mich als Teil seines Teams haben wollte. Zudem haben der Verein und der Vorstand klare Vorstellungen wie es laufen soll und das hat mich letztendlich auch überzeugt den Schritt nach Altendorf zu gehen. Das gestartete Projekt zeigt erste Erfolge und das beweist, dass sie auf dem richtigen Weg sind. Zudem treffe ich auch den ein oder anderen Bekannten aus vorherigen Stationen, die das Konzept ebenfalls überzeugt hat und vollkommen zufrieden sind beim SVA.
Frage: Wie ist deine Gefühlslage jetzt wo es entschieden ist?
Cello: Ich freue mich riesig, wenn auch die Entscheidung nicht leicht war. Ein neues Team und auch die Zusammenarbeit mit meinen beiden Trainerkollegen und dem Vorstand ist eine neue und spannenden Herausforderung.
Frage: Welche Ziele verfolgt du und welche Ziele hast du mit der Mannschaft?
Cello: Der Spaß am Fußball steht meiner Meinung nach im Vordergrund. Das Potenzial der Mannschaft ist groß und ich denke, wenn man nach dem Lockdown wieder angreift kann man eine Menge erreichen. Wir als Trainerteam haben da klare gemeinsame Vorstellungen. Doch gerade nach solch langer Pause, muss man die Jungs wieder in die Spur bekommen. Motivation und die richtige Dosierung der Einheiten wird eine Herausforderung. Der Spaß am Mannschaftssport wird dann den Erfolg automatisch bringen.
Frage: Cello, wofür stehst du als Trainer?
Cello: Wie schon gesagt, Spaß am Mannschaftssport Fußball steht im Vordergrund. Allerdings gehört es auch dazu den nötigen Ehrgeiz und die Ernsthaftigkeit mitzubringen, um dann das Training und die Spiele zu absolvieren. Konzentration ist auch ein wichtiges Element, um sich stetig zu verbessern. Trotzdem wird es sicherlich eine Menge zu lachen geben, da bin ich mir sicher.
Letze Frage: Wenn du dich in 3 Worten beschreiben müsstest, welche wären das?
Cello: Super geiler Typ 😊 ok nun ernsthaft; ehrgeizig, motiviert und zielstrebig
Cello Danke und nochmals herzlich willkommen beim SV Altendorf. Wir wünschen dir viel Erfolg und freuen uns, wenn es wieder losgeht. #geilerHaufen #SVA2021 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
2 Wochen zuvor