Endergebnis Lauf-Challenge 2000km
Das Ergebnis steht fest. Die 1. Mannschaft des SV Altendorf hat es geschafft und das sogar deutlich: 2.453,96km Laufleistung. Mit dieser Leistung war auch bei den immer schlechter werdenden Wetterbedingungen nicht zu rechnen.
„Das Ergebnis ist großartig. Wir sind sehr stolz auf die Leistung des gesamten Teams“, so Christian Martschat. Auch Vorstandsvorsitzender Michael Winkel lobte die Mannschaftsleistung in den höchsten Tönen, besonders in dieser kuriosen Zeit. Der SV Altendorf hat bewiesen, dass auch der Teamgeist neben dem Platz funktioniert und jeder sich auf den anderen verlassen kann. Jedes Teammitglied hat seinen Beitrag geleistet, um am Ende ein gemeinsames Ziel zu erreichen. „Das Experiment hat funktioniert. Solch Teambuildingmaßnahmen sind der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft. Wenn du solch Herausforderung packst, dann können wir wirklich von einem Team sprechen und das haben wir vielen Anderen voraus“, freut sich der Trainer. Nun haben die Spieler der 1. Mannschaft erstmal bis auf Weiteres offiziell Winterpause. „Sobald klar ist, was ab Januar passiert werden wir die Jungs wieder einschwören und beschäftigen. Ob dies dann auf dem Platz ist, wird sich zeigen. Aber wir sind zu allem bereit. Die Zwischenzeit bis dahin werden wir nutzen, um die Planungen voranzutreiben“, so der Trainer.Trotz der gewonnenen Challenge muss jedoch die Jugendabteilung des SV Altendorf nicht traurig seinhinsichtlich der entgangenen Spende von 500€. Der Mannschaftsrat hat sich eindeutig positioniert und trotzdem eine Spende von 250€ garantiert. Die 1. Mannschaft sieht sich in der Pflicht den Jugendkickern als auch dem Verein etwas zurückzugeben. „Wir möchten unseren Beitrag leisten und die Jugendabteilung unterstützen. Der erneute Lockdown trifft die Kinder hart und vielleicht können wir dadurch etwas tun, damit Sie den Spaß am Fußball und am SV Altendorf nicht verlieren“, so der Tenor aus dem Mannschaftsrat.
#NurderSVA
#geilerHaufen ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
2 Monate zuvor